CeraNovis erhält den Zuschlag für ein neues Projekt mit der Europäischen Raumfahrtagentur ESA

Im Rahmen des OSIP Programmes der ESA (Open Channel Early Technology Development Program) hat die CeraNovis GmbH den Zuschlag erhalten, neuartige keramische Beschichtungen für Satellitenbauteile zu entwickeln.
Das Projekt mit der Abkürzung COINCOAT- (Conducting Inert Non- Hazardous Coatings) beginnt im Januar 2021 und hat zum Ziel innovative leitfähige Beschichtungen für die Raumfahrtindustrie zu entwickeln, die frei sind von toxischen Bestandteilen.
Mit COINCOAT erweitert die CeraNovis ihre Expertise im Bereich der Coatings für Satellitenoberflächen. Neben einer langjährigen, sehr intensiven Mitarbeit an der BepiColombo Merkur Mission der ESA, die 2018 erfolgreich gestartet wurde, leitet die CeraNovis seit 2019 im Auftrag der Raumfahrtagentur ein Projekt, bei dem es um die nächste Generation von kontaminationsabweisenden Beschichtungen in der Raumfahrtbranche geht (CRC Contamination Repellent Coatings) .
Der CeraNovis ist es somit gelungen ein geschäftliches Standbein in dieser Branche aufzubauen. Zu den weiteren Standbeinen des Unternehmens zählen die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von keramischen Beschichtungen in aggressiven Umgebungen. So findet man CeraNovis Produkte als Trenn- und Schutzschichten in der Herstellung und Verarbeitung von Aluminiunium sowie als Hochtemperaturkorrosions- und antifhaftbeschichtung in der Wärmetauscherindustrie
Mandatory disclaimer: the view expressed in this publication cannot be taken to reflect the official opinion of the European Space Agency.