Am 20.10.2018 um 3:45 Uhr MEZ war es soweit: Nach jahrelanger Entwicklungszeit und hunderten Stunden minutiöser Beschichtungsarbeit startete erstmals eine von CeraNovis entwickelte, produzierte und applizierte Beschichtung als Teil der Bepi-Colombo-Sonde der ESA in Richtung Merkur, den sie voraussichtlich im Dezember 2025 erreichen wird. Viele kleine und große Einzelteile bis hin zur vollständigen Antenne mussten mit einer weißen, reflektierenden Beschichtung versehen werden, die den extremen Temperaturschwankungen im Weltall standhält und ihre weiße Farbe auch bei 500°C im Vakuum bei extremer Sonneneinstrahlung nicht verliert. Das Ceranovis-Team ist sehr stolz darauf, als weltweit einziger Anbieter dieser patentierten Beschichtung zum Erfolg der ESA-Mission beizutragen und wird die Reise mit großem Interesse verfolgen.